„Sustainability by Innovation“ - Was bedeutet das überhaupt?
Es ist wichtig, dass die vorhandenen, knappen Ressourcen effizient und schonend eingesetzt werden. Mit unseren Produkten und Verfahren sichern wir die immer bedeutsamer werdende Nachhaltigkeit. Im Bereich der Fördertechnik beispielsweise sorgen wir für eine optimale Förderbandreinigung und Materialflusssteuerung.

Verantwortungsvoller
Umgang
mit Ressourcen

WIR GEWÄHRLEISTEN
- Optimale Wiederverwertung von Rohstoffen
- Modularer Aufbau von Maschinen- und Systemkomponenten
- Hohe Betriebssicherheit
- Intelligente Materialflusslenkung
- Effizienter Materialeinsatz
- Schutz vor Feuerausbreitung, Gas- und Wassereinbruch
Rohstoffe
nachhaltig
sichern
Innovation & Know-How
mit jahrelanger Erfahrung seit 1952
Schulte Strathaus besteht aus zwei international agierenden Geschäftsbereichen.
Die Geschäftsbereiche STARCLEAN® Fördertechnik und FIRE SAFE® Brandschutztechnik sind am Standort in Werl (Deutschland), angesiedelt.
Die beiden Business Units bieten sowohl individuelle, hochtechnologische Systemlösungen als auch umfangreiche Standardsortimente. Schulte Strathaus ist weltweit für zahlreiche Branchen im Einsatz. Von der Idee, über die Konstruktion und Produktion bis zum Service bietet Schulte Strathaus innovative Lösungen aus einer Hand und kombiniert Erfahrung mit Know-How.
SUSTAINABILITY BY INNOVATION
steht für Produkte und Verfahren, die im Bereich der Fördertechnik bei Bandanlagen für eine optimale Förderbandreinigung und Materialflusssteuerung sorgen.
Darüber hinaus sorgen die brandschützenden, gas- und wasserdichten Kabel- und Rohrabdichtungen für Sicherheit gegen Feuer und Wasser im Bereich Schiffbau und Offshore.
Heute sind die Schulte Strathaus-Business Units als international ausgerichtete Fertigungs-, Engineering- und Servicebereiche nach ISO 9001:2015 sowie BG Gütesiegel „Sicher mit System“ zertifiziert und Mitglied im VDMA.