Nass und klebrig
Die Abstreiferauswahl ist entscheidentHerausforderung
Das Recyclingcenter Ostschweiz (RCO) definiert mit seiner neuen nassmechanischen, vollautomatisierten Aufbereitungsanlage die Standards im Baustoffrecycling neu. Die innovative Anlage ermöglicht nicht nur die Verwertung einer breiteren Palette von Rückständen aus der Baubranche, sondern auch die Aufbereitung belasteter Bauabfälle. Durch die hochmoderne Verfahrenstechnik werden jährlich rund 200.000 Tonnen hochwertiges Baumaterial erzeugt. Genug, um über 500 Einfamilienhäuser nachhaltig zu bauen. Die Herausforderung einer optimalen und effiziente Reinigung der Förderbänder ist groß, denn das nasse, stark klebende Material erfordert die richtige Produktauswahl und den perfekten Einbau an der Bandanlage.Lösung
Der richtige Mix aus Primär- und Sekundärabstreifern an den richtigen Stellen in der Anlage trägt dazu bei, die Effizienz, Sicherheit und Lebensdauer der Anlage zu verbessern, Verunreinigungen zu minimieren und die Gesamtleistung der Anlage zu optimieren. Hinzu kommt, dass eine saubere Arbeitsumgebung entscheidend für die Sicherheit der Mitarbeiter ist. Die STARCLEAN® Primärabstreifer sorgen für eine Reinigung des groben Materials an der Trommel. Unsere Sekundärabstreifer im Untertrum erledigen die Feinstreinigung des Fördergurtes. Folgende Abstreifer wurden verbaut: Primärabstreifer mit Polyrethan Segmenten des Typs 82n und 283n Primärabstreifer mit Hartmetall Segmenten des Typs 85n und 86nl Sekundärabstreifer Typ 53n und 56nBenefits
Effiziente Reinigungsleistung Einfache Handhabung + Werkzeugloser Wechsel Gurtschonende Reinigung Hohe StandzeitenMaterial
Baustoff-Recycling
Abstreifer
84 Stk.
Produktionsmenge:
200.000 t/Jahr
Abstreifer




Recycling Anlage

